Opt-out complete; your visits to this website will not be recorded by the Web Analytics tool. Note that if you clear your cookies, delete the opt-out cookie, or if you change computers or Web browsers, you will need to perform the opt-out procedure again.
You may choose to prevent this website from aggregating and analyzing the actions you take here. Doing so will protect your privacy, but will also prevent the owner from learning from your actions and creating a better experience for you and other users.
The tracking opt-out feature requires cookies to be enabled.
Prozessdatenüberwachung
Was ist Prozessdatenüberwachung? Was muss alles überwacht werden? Und warum ist sie für mein Unternehmen wichtig?
Eine Prozessüberwachung setzt sich aus der Aufzeichnung der Prozessdaten und deren Interpretation zusammen. Im Produktionsbereich werden beispielsweise der zeitliche Start- und Endpunkt für die Fertigung eines Produktes erfasst. Wie viele Prozessdaten gesammelt und wie sie interpretiert werden, entscheidet jedes Unternehmen für sich.
Wichtig ist: Die Daten müssen aussagekräftig und vergleichbar sein, gemäß dem Grundsatz „so wenig Daten wie möglich, so viele wie nötig“. Gemeinsam sichten wir Ihre Prozesslandschaft, filtern die wichtigsten Kontrollpunkte und erstellen anschließend eine für Sie passende Prozessüberwachungsstrategie.
Mit einer optimalen Prozessüberwachung treffen Sie datenbasierende Entscheidungen und müssen sich nicht nur auf Ihr Bauchgefühl verlassen. Entscheidungen in Ihrem Unternehmen werden transparent, Ziele bewertbar und Kosten sichtbar.
Wertstromanalyse, Lean-Management, FMEA, Materialflussanalyse, Data Science, etc.
Wie kann ich Ihnen dabei Helfen?
Kontrollpunkte identifizieren
Daten erfassen
KPI’s implementieren
- Gemba-Walk zur Eröffnung (Prozessbegutachtung vor Ort)
- kontinuierliche Treffen
- neutrale Maßnahmenbewertung ohne Interessenskonflikte
- anonymes Beschwerdemanagement
Anschrift
Starke Mentoring & Production
Prager Str. 121
04317 Leipzig